Troubleshooting TeX

Ich kann Ihnen helfen!

Ich biete gegen Honorar professionellen und persönlichen Support für alle Arten kleiner und größerer Probleme rund um LaTeX und Ihr TeX-System.

Unter anderem biete ich folgende (La)TeX-bezogene Dienstleistungen an:

Der Support kann per e-Mail, Telefon (Deutsch und Französisch) und – in der Umgebung von Bonn – auch persönlich erfolgen.

Wenn Sie interessiert sind: Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Über mich

Ich heiße Ulrike Fischer. Ich bin Diplommathematikerin und lebe in Bonn. Ich nutze LaTeX seit mehr als 30 Jahren für alle Arten von Dokumenten. Seit mehr als 25 Jahren helfe ich (La)TeX-Nutzern in diversen TeX-Usenetgruppen und -Webforen. Unter anderem in tex.stackexchange.com, texwelt.de und golatex.de.

Ich bin Mitglied des LaTeX-Team. Dort betreue ich unter anderem hyperref, das LaTeX PDF Management, xcolor und diverse mit dem Tagged PDF Projekt verbundene Module.

Ich bin Mitautorin der 3. Ausgabe des LaTeX Companion.

Ich bin Autorin einiger LaTeX-Pakete (tagpdf, returntogrid, xskak, chessboard, chessfss, citeall, combofont).

Ich habe über die Jahre einige Artikel für die TeXnische Komödie der Deutschsprachige Anwendervereinigung TeX e.V., Dante e.V., geschrieben, u.a. 2008 eine Einführung in XeLaTeX und 2014 ein Artikel über biblatex-Variationen, der auch auf englisch in der TUGboat erschienen ist. Auch für die Publikation der TeX Users Group (TUG), TUGboat, schreibe ich regelmäßig, unter anderem über barrierefreie Dokumente, XMP-Metadaten, Spotfarben und Bangla. Auf den Tagungen von Dante e.V. und TUG halte ich regelmäßig Vorträge, u.a. zu biblatex, zur Fehlersuche, zu barrierefreien PDF und zu expl3. 2019 habe ich für die italienische TeX Gruppe, GuIT, einen Vortrag über barrierefreie pdf, und dazu auch einen Artikel, geschrieben, der 2020 auch in TUGboat gedruckt wurde.

Mein System

Ich benutze zur Zeit meistens TeXLive 2024 oder ein aktuelles MiKTeX auf Win 11. Ich habe daneben TeXLive 2012 bis TeXLive 2023 und ein ConTeXt Standalone für Testzwecke. Als Editor nutze ich hauptsächlich Winedt 11, aber ich habe auch andere Editoren installiert.